Herzlich willkommen
bei der Grundschule Schunterwiesen!

| | 
|
Standort Hattorf | | Standort Heiligendorf |
Aktuelles
Termine:
Projektwoche Zirkus: 20.06. bis 24.06.2022
Näheres dazu im aktuellen Elternbrief
Die Testpflicht endet am Freitag, 29.04.2022. Das freiwillige Testen ist weiterhin möglich. Nach schriftlicher Rückmeldung der Eltern werden die Tests weiterhin am Freitag ausgegeben.
Elternbrief von Herrn Tonne zu aktuellen Regelungen.
Tests und Mund-Nasen-Bedeckung im neuen Exit-Plan
Mobilitätswoche in Heiligendorf und Hattorf
Mobilitätswoche Heiligendorf: 09.05. bis 13.05.2022 - Freitag Radfahrprüfung Klasse 4
Mobilitätswoche Hattorf 16.05. bis 20.05.2022 - Freitag Radfahrprüfung Klasse 4
 | | 
| |  |
Klasse 4 He beim Fahrradparcours | | Klasse 2 He mit Herrn Seiffert an der Bushaltestelle | | Anna beim Reaktionstest zum Anhalteweg |
 | |  | |  |
Klasse 2 Ha beim Rollerparcours | | Aufgebaut und organisiert vom ACE, | | duirchgeführt auf dem Schulhof in Hattorf |
1. Hilfe-Kurs
Die Kinder aus Klasse 4 He und 4 Ha erhielten von Herrn Brandes im Mai einfache Grundlagen der 1. Hilfe, die auch schon Kinder anwenden können.
 | |  | |  |
Verbände anlegen in Partnerarbeit | | Wiederbelebung an der Puppe | | Auch hier frohe Gesichter bei Omid und Luis |
Schulinterner Lesewettbewerb
An beiden Standorten fand am Freitag, den 06.05.2022 der schulinterne Lesewettbewerb statt.
Die Kinder aus Heiligendorf lasen in diesem Jahr erstmals im Schützenhaus, da dort genügend Platz für die mehr als 100 Kinder war. Es war eine schöne Veranstaltung, die wieder Frau Illner vorbereitet und durchgeführt hat.
1. Platz Ida, Klasse 2
2. Platz Luisa, Klasse 1b
3. Platz Lilien, Klasse 1a
4. Platz: Josephine, Klasse 3 und Emma, Klasse 4
Herzlichen Glückwunsch!
 | |  |
Die Teilnehmerinnen vor dem Lesen | | Blick ins Publikum |
 | |  |
Jury aus Kindern und Lehrern | | Die Siegerehrung |
In Hattorf fand die Veranstaltung im Musikraum statt. Hier bereitete Frau Semrau wieder alles vor und führte durch den Wettbewerb.
1. Platz Noah März, Klasse 3
2. Platz Fabian Schleyer, Klasse 2
3. Platz David Jung, Klasse 4
4. Platz Lea Marek, Klasse 1
Herzlichen Glückwunsch!

Eierhängen
Am Montag, den 28.03.2022, waren die Klassen 1 bis 4 des Standorts Heiligendorf beim traditionellen Eierhängen. Der Verein für Kultur-und Brauchtumspflege hatte wieder Eier und Farbe gespendet, sodass auch in diesem Jahr der schöne Brauch fortgeführt werden konnte. Vielen Dank dafür!
Fasching 2022
Am Freitag, 25.02.2022 haben wir endlich wieder Fasching in der Schule gefeiert. Von der 1. bis zur 4. Stunde wurde in allen Klassen getanzt, gesungen und gespielt. Die große Polonaise führte in diesem Jahr über den Schulhof. Tänze im Freien schlossen sich an und das große Schulbild durfte auch nicht fehlen.
 | |  |
Polonaise auf dem Schulhof | | Lehrer und Betreuungskräfte in ihren Kostümen |
Die 1. Klassen pflanzen 350 Frühblüher
 | |  |
Und hier ein kleiner Ausschnitt... | | ...der vielen Blüten im Frühling |
Neuanschaffungen des Fördervereins
Am Montag, den 29.11.2021, hatten wir Besuch von Frau Viro Gayk, der Schatzmeisterin des Fördervereins. Sie überreichte den Kindern und Frau Groß, die für das Pausenhäuschen zuständig ist, neue Roller, Helme und Bälle für die Pausengestaltung. Die Freude bei den Kindern war riesig.
Auch dem Förderverein ist es zu verdanken, dass er sich beim Nikolaus für unsere Grundschüler einsetzte und deshalb allen Klassen Spielewünsche erfüllte.
Ein herzliches Dankeschön dafür!

Waldausflug Klasse 4 aus Hattorf, 14.10.2021
Als Erstes sind wir mit unserer ganzen Klasse in den Wald in Hattorf gegangen. Dort gab es als erste Aufgabe, verschiedene Sachen zu sammeln: 3 Kastanien, 2 Steine, 3 Blätter (gelb, grün, rot), einen dicken und dünnen Stock und etwas Weiches. Außerdem haben wir Bäume bestimmt und dabei verschiedene Laub- und Nadelbäume entdeckt. Anschließend haben wir gemeinsam gefrühstückt, jeder hatte etwas Leckeres mit. Etwas später haben wir Wichtelhütten gebaut und dabei Jungs vs. Mädchen gespielt. Danach haben wir Materialien gesammelt, die wir mit in die Schule genommen haben. In der Schule haben wir erstmal Tee getrunken. Zum Schluss haben wir auf der Schulwiese Naturmandalas erstellt.
von Jolina und Madison Klasse 4, Hattorf
Vorlesestunde
An beiden Standorten konnten wir endlich wieder eine klassenübergreifende Vorlesestunde machen. Am Montag vor den Herbstferien wurde in der 2. Stunde in allen Klassenräumen durch einen Lehrer vorgelesen. Vorher konnten die Kinder wählen, welches Buch sie gerne hören wollten.
So gab es zum Beispiel "Steinsuppe"
"Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere..."
Der Wolf kocht eine Steinsuppe, viele Tiere sind neugierig und kommen dazu. Alle Tiere sitzen am Kamin und haben einen schönen Abend zusammen. Sind sie am Ende Freunde geworden?
Neugierige Kinderohren fanden Anklang an der Geschichte. Sie durften einen Stein als Symbol mitnehmen, auch eine Freundesrunde zu finden.

Einschulung 2021
Am Samstag, 4.9.2021 fanden die Einschulungsgottesdienste und Einschulungsfeiern in Heiligendorf wie im letzten Jahr wieder auf dem Schulhof statt. Nach langer Zeit gab es in Heiligendorf wieder die Einschulung von 2 ersten Klassen. Die Schulanfänger wurden von Frau Henniges, der Schulleitung, begrüßt und die 3. Klasse tanzte für die Kinder. Auch ein Gedicht zum "Ernst des Lebens" führten sie auf. Beide Klassen hatten dann ihre erste Schulstunde und bekamen anschließend von den Eltern die Schultüten überreicht.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten Start bei uns an der Grundschule Schunterwiesen!
 | |  |
Klasse 1a mit Frau Lange | | Klasse 1b mit Frau Steinert |
 | | 
|
Frau Henniges begrüßt die Erstklässler | | Klasse 3 beim Gedicht |
 | |  |
Gottesdienst mit Pastor Mosig, Klasse 1b | | Gottesdienst mit Pastor Mosig, Klasse 1a |
Verabschiedungen
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder mit allen Kindern unsere 4. Klasse mit kleinen Vorführungen aller Klassen verabschieden. Gleichzeitig bedankten wir uns auch bei Frau Schwarz für Ihre Arbeit bei uns. Frau Bienert von der Schulrandbetreuung verabschiedeten wir in den Ruhestand und der Pädagogischen Mitarbeiterin Frau Munoz dankten wir für Ihren zusätzlichen Einsatz als Betreuungs- und Vertretungskraft.
 | | 
|
Klasse 3 begleitet von Frau Schwarz | | Klasse 4 präsentiert sich |
 | |  |
Frau Schwarz und Frau Lange singen das persönliche Abschiedslied | | Klasse 2 zum Abschied von Frau Schwarz |
Buchvorstellung
Die 3. Klasse in Heiligendorf stellte ihre Lieblingsbücher vor und nutzte dazu auch die künstlerische Umsetzung im Schuhkarton. Hier ein paar Beispiele der tollen Ergebnisse.
Schulgarten-AG in Hattorf

Hier die Gewinner mit den Gewinnen für die Schulgarten AG in Hattorf
Winterbasteln 2019
Am letzten Freitag vor dem 1. Advent fand in beiden Standorten wieder das Winterbasteln statt. Dank der zahlreichen helfenden Eltern gab es wieder viele schöne, vielfältige Bastelangebote und leckere Waffeln zur Stärkung. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Bücherflohmarkt 2019
Am Montag vor den Herbstferien veranstalteten wir mal wieder einen Bücherflohmarkt. In allen Klassen gab es eine große Auswahl an Büchern, die die Kinder zum Verkauf mitgebracht hatten.
Bundesjugendspiele 2019
Auch in diesem Jahren führten wir die Bundesjugendspiele wieder gemeinsam im Herzbergstadion in Mörse durch. Bei idealen Wetterbedingungen gaben alle Kinder iihr Bestes beim Laufen, Werfen und Springen. Vielen Dank an die vielen helfenden Eltern, ohne die die Durchführung so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Besuch des Wasserverbands Weddel-Lehre 2019
Am 22. Mai besuchten unsere 3. Klassen aus Hattorf und Heiligendorf den Wasserverband Weddel-Lehre. Aus der Schunter wurden viele verschiedene Tierchen gekeschert und dann genau betrachtet. Nach einer Pause folgte die Besichtigung der Kläranlage. Wir hatten Glück, alles sind trocken geblieben.