Herzlich willkommen
bei der Grundschule Schunterwiesen!

| | 
|
Standort Hattorf | | Standort Heiligendorf |
Aktuelles
Es sind noch Osterferien bis zum 9.4.2021. Am Montag, den 12.4.2021, ist Abholtag für die restlichen Tests. Alle Kinder bleiben also am Montag im Homeschooling. Näheres finden Sie im Elternbrief der Schulleitung. Hier auch die Elterninfo zum Unterschreiben und die Befreiung von der Präsenzpflicht.
Hier die näheren Informationen zu den geplanten Corona-Laientests.
Inzwischen sind die ersten Tests angekommen und wurden den Kindern, für die das Einverständnis bei der Schulleitung vorlag, am letzten Schultag vor den Osterferien mitgegeben. Hier der aktuelle Elternbrief von der Schulleitung dazu. Die Einwilligungserklärung und die Anleitung für die Laientests finden Sie hier.
Aktualisierter Hygieneplan für 2021
Lesen Sie hier die Informationen des Kultusministeriums, wie Sie im Krankheitsfall Ihres Kindes zu verfahren haben.
Raumluftfilter
Herzlichen Dank,
dass durch die Initiative von Familie Käske und in Zusammenarbeit und Unterstützung durch den Ortsrat, das DRK und den Förderverein der Grundschule Schunterwiesen, alle Klassenräume in Hattorf und Heiligendorf nun mit Raumluftfiltern ausgestattet sind. Damit konnte ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit aller in der Schule geleistet werden.

Eiermalen
In den letzten beiden Wochen konnten wir es möglich machen, dass in diesem Jahr wieder Eier angemalt werden konnten, die demnächst dieser tristen Zeit etwas mehr Farbe geben. Unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Baartz und Frau Munoz leiteten das Anmalen in Kleingruppen. Am Montag überreichte der Klassensprecher der Klasse 1 die Eier an Herrn Schmidt.
Herzlichen Dank dem Verein für Kultur- und Brauchtumspflege, der diese jährliche Aktion schon seit vielen Jahren für uns möglich macht.
Peter und der Wolf
Eine kleine Aufführung im Musikunterricht der 3. Klasse in Heiligendorf
Schulgarten-AG in Hattorf

Hier die Gewinner mit den Gewinnen für die Schulgarten AG in Hattorf
Fasching 2020
Jedes Jahr wieder beliebt bei den Kindern von Klasse 1 bis 4 - die Faschingsfeier in der Schule. Mit lustigen Kostümen, Luftschlangen, L.uftballons und viel Musik ging es in allen Klassen hoch her. Natürlich gab es auch wieder eine Polonaise durch die Schule und ein leckeres Buffet. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Winterbasteln 2019
Am letzten Freitag vor dem 1. Advent fand in beiden Standorten wieder das Winterbasteln statt. Dank der zahlreichen helfenden Eltern gab es wieder viele schöne, vielfältige Bastelangebote und leckere Waffeln zur Stärkung. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Bücherflohmarkt 2019
Am Montag vor den Herbstferien veranstalteten wir mal wieder einen Bücherflohmarkt. In allen Klassen gab es eine große Auswahl an Büchern, die die Kinder zum Verkauf mitgebracht hatten.
Bundesjugendspiele 2019
Auch in diesem Jahren führten wir die Bundesjugendspiele wieder gemeinsam im Herzbergstadion in Mörse durch. Bei idealen Wetterbedingungen gaben alle Kinder iihr Bestes beim Laufen, Werfen und Springen. Vielen Dank an die vielen helfenden Eltern, ohne die die Durchführung so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Besuch des Wasserverbands Weddel-Lehre 2019
Am 22. Mai besuchten unsere 3. Klassen aus Hattorf und Heiligendorf den Wasserverband Weddel-Lehre. Aus der Schunter wurden viele verschiedene Tierchen gekeschert und dann genau betrachtet. Nach einer Pause folgte die Besichtigung der Kläranlage. Wir hatten Glück, alles sind trocken geblieben.
Mobilitätswoche 2019
 | |  |
Klasse 3 bei der Verkehrskontrolle | | Tempo 30 an der Apotheke in Heiligendorf |
 | |  |
Ablaufen des Fahrradparcours | | Verhalten am Stoppschild |
Lesewettbewerb 2019
Am Freitag, dem 3.5.2019, fand in diesem Jahr der Lesewettbewerb an beiden Standorten statt. Über einen Vorentscheid in den Klassen qualifizierten sich jeweils 2 Kinder aus jeder Klasse für den Wettbewerb. Sie lasen einen bekannten Text über ca. zwei Minuten Länge. Anschließend mussten die Kinder der Klassen 2 bis 4 sich auch im Lesen eines unbekannten Textes beweisen. Als Jury waren wieder Lehrkräfte und ein Kind aus jeder Klasse vertreten. Nach gut einer Stunde standen die Sieger und Siegerinnen fest.

| | 
|
Beim Vorlesen in Hattorf | | Siegerin in Hattorf wurde Elea Pritzkau, Klasse 4 |
 | |  |
Die Zuhörer in Hattorf | | und Heiligendorf |
 | |  |
Früh übt sich, | | was ein Meister werden will. |
 |  |
Die Teilnehmer in Heiligendorf | Siegerin in Heiligendorf wurde Malin Kleppin, Klasse 4 (in der Mitte)
|